
a) Das Wappen ist geviertelt mit einem Mittelschild.
b) Mittelschild: In Blau ein roter, gekrönter, goldbewehrter Greifenkopf. (Kopf des Pommerschen Greifen
c)
1. Feld: In Silber drei blaue Kornblumen mit schwarzem, gold-kariertem
Blütenboden ( Dieses
Feld ist den Wappen der Landkreise des Regierungsbezirkes Stettin - alten
Umfanges - gemeinsam).
2. Feld: In Schwarz eine aufrechte Kornähre, gold, beseitet von zwei
silbernen Flüssen (stehenden,
silbernen, gewellten Pfählen), als Symbol der Landwirtschaft und der
beiden Flüsse Oder und Randow.
3. Feld: In Schwarz ein goldenes Zahnrad (Industrie)
4. Feld: In Silber ein schwarzes Wikingerschiff mit blauem Segel auf blauem,
gewelltem Querbalken,
darunter drei blaue Fische, zwei zu eins (Seefahrt und Fischerei).
Ostländisches Lied
Friedrich Bischoff
|
über die Wälder der Oder fährt, bin ich daheim. |
die erste Saat hintrug, hier, nur hier bin ich geborgen. |
|
in Stamm und Rinde, so weiß ich: er wächst in sie hinein, und nie werde ich ganz vergessen sein in der Fremde |
am Traumlicht der Schlehen vorüber traurig die Schiffe hinabziehen sehn. |
|
das heißt verdunkelt und einsam sein, im Erbe des Blutes tragen die Stimme der Ebene und ruhelosen Wolkenzug. |
tief im Strom die läutenden Stürme der alten Stadt und der dunkelnde Dom in den ruhelosen Wassern. |